Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anwendungsbereich

Die LEVATUS AG handelt ausschliesslich als Verwaltungsbüro- und Beratungsdienstleisterin. Es werden für die Kunden einzig und allein die gemeinsam vereinbarten Dienstleistungen ausgehführt wie Sie im Verwaltungsmandat und in der Vollmacht stehen.  Der Kunde anerkennt ausdrücklich, dass durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen keinerlei Erfolgsgarantie, insbesondere hinsichtlich einer vollständigen Schuldenfreiheit, Registerbereinigung oder Schuldenverhandlungen, gegeben wird. Die LEVATUS AG handelt ausschliesslich in beratender und unterstützender Funktion. Sämtliche Entscheidungen hinsichtlich finanzieller Verpflichtungen, Verhandlungen mit Gläubigern oder rechtlicher Schritte obliegen allein dem Kunden. Die LEVATUS AG übernimmt keine Entscheidungsbefugnis, keine rechtsverbindliche Kommunikation und keine Haftung für resultierende Konsequenzen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Vereinbarungen, die zwischen der LEVATUS AG (im Folgenden „wir“ oder „uns“) und unseren Kunden und Antragssteller getroffen werden. Dies kann über unsere Website, persönlich, per Post, E-Mail oder telefonisch erfolgen. Als Kunden gelten sowohl Antragsteller als auch Privatpersonen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Der Begriff „Kunde“ umfasst sowohl den Antragsteller, der einen ersten Antrag auf unserer Webseite, auf unsere Dienstleistungen stellt, als auch den Kunden, mit dem ein Mandatsverhältnis oder Mandatsverhältnis zustande kommt. Bei der Antragsstellung über unsere Webseite oder auf anderem Weg wird der Kunde ausdrücklich auf diese AGB hingewiesen. Mit seiner Unterschrift oder der digitalen Bestätigung bestätigt der Kunde unwiderruflich, dass er die Inhalte dieser AGB zur Kenntnis genommen, gelesen und verstanden hat. Dies gilt sowohl für den Antragsteller als auch für den Kunden in jeder Phase der Zusammenarbeit. Die AGB sind verbindlich für alle angebotenen Dienstleistungen und gelten uneingeschränkt für sämtliche Mandatsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden. Änderungen oder Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform. Die aktuelle Version dieser AGB ist jederzeit auf unserer Webseite abrufbar und tritt mit der Bestätigung des Antragsformulars durch den Kunden unwiderruflich in Kraft.

Mandatsinhalt

Die LEVATUS AG erbringt umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Schuldenberatung, Schuldenmanagement, Verwaltung sowie bei der Restrukturierung finanzieller Angelegenheiten ihrer Kunden und den Antragsstellern. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn dies explizit bestätigt wurde. Allein durch eine Anfrage oder Kontaktaufnahme entsteht kein Anspruch auf eine Dienstleistung. Dies umfasst insbesondere das Verwaltungsmandat, die Bereinigung von Einträgen im Betreibungsregisterauszug sowie die Bereitstellung von Materialien zur finanziellen Selbsthilfe. Ziel unserer Leistungen ist es, Kunden bei der Bewältigung finanzieller Schwierigkeiten zu unterstützen, nachhaltige Lösungen zu erarbeiten und langfristige Stabilität zu fördern. Wir bieten keine rechtlichen Schuldensanierungen an und distanzieren und explizit davon. Unsere Dienstleistung ist hauptsächlich darauf ausgelegt, Kunden vor erneuter Verschuldung und Konsequenzen, Dritter, zu bewahren, dies aber ohne Garantie, Haftung vor Schäden oder jegliche Gewähr. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den Angaben auf der Website oder aus individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden. Jegliche Beratungs- und Verwaltungsdienstleistungen erfolgen auf Basis der uns zur Verfügung gestellten Informationen. Wir übernehmen dabei keine Haftung, weder persönlich noch rechtlich, für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben des Kunden, da unsere Dienstleistungen ausschließlich auf den bereitgestellten Daten basieren. Der Mandatsabschluss erfolgt durch die Annahme unseres Angebots durch den Kunden, welche schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen kann. Mit der Bestätigung des Mandats erkennt der Kunde unwiderruflich an, dass er unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Nach Mandatsabschluss ist der Kunde verpflichtet, sämtliche erforderlichen Unterlagen und Informationen wahrheitsgemäß, vollständig und fristgerecht zur Verfügung zu stellen. Die LEVATUS AG behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienstleistungen nach eigenem Ermessen abzulehnen oder auszusetzen, insbesondere wenn die vom Kunden bereitgestellten Informationen unvollständig oder irreführend sind. In solchen Fällen sind wir berechtigt, bereits erbrachte Dienstleistungen in Rechnung zu stellen. Jede Dienstleistung wird gemäß den vereinbarten Bedingungen erbracht und unterliegt den schriftlich festgelegten Preisen sowie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde bestätigt mit Mandatsabschluss, dass er dessen Bedingungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kosten akzeptiert.

Zustandekommen der Zusammenarbeit

Die auf unserer Website präsentierten Dienstleistungen sind unverbindlich und stellen keine rechtlich bindenden Angebote dar. Sie dienen vielmehr als Einladung an den Antragssteller oder Kunden, ein verbindliches Angebot für eine Zusammenarbeit zu unterbreiten. Ein verbindliches Mandatsangebot wird abgegeben, wenn der Kunde über unsere Website eine Anfrage stellt, direkt mit uns in Kontakt tritt oder uns die zur Bearbeitung erforderlichen Informationen bereitstellt. Die LEVATUS AG behält sich das Recht vor, Anfragen oder Anträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn die Angaben des Kunden unvollständig, fehlerhaft oder irreführend sind. Das Mandat kommt zustande, sobald beide Parteien die Vereinbarung schriftlich unterzeichnen oder der Kunde durch die aktive Nutzung unserer Dienstleistungen (z. B. durch das Zurücksenden unterzeichneter Vollmachten, das Bereitstellen von Dokumenten oder die ersten Zahlungen) seine Zustimmung gibt. Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erkennt der Kunde unwiderruflich an, dass er unsere Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche relevanten Informationen wahrheitsgemäß, vollständig und fristgerecht zur Verfügung zu stellen. Jegliche Verzögerungen oder Unstimmigkeiten aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben gehen allein zu Lasten des Kunden. Wir übernehmen in keinem Fall eine Haftung für Verzögerungen, Komplikationen oder Fehlschläge, ebenso wenig übernehmen wir die Haftung für persönliche oder rechtliche Konsequenzen. Die Zusammenarbeit kann von uns jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet oder ausgesetzt werden, falls sich herausstellt, dass eine Bearbeitung nicht weiter möglich oder sinnvoll ist. In diesem Fall bleibt der Kunde zur Begleichung der bereits angefallenen Kosten verpflichtet. Zudem behalten wir uns das Recht vor, eine Zusammenarbeit abzulehnen oder abzubrechen, wenn der Kunde seinen Pflichten nicht nachkommt.

Preise und Zahlungsbedingungen

Die auf unserer Website genannten Preise sind, sofern nicht anders vermerkt, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preisangaben und Angebote können jederzeit ohne vorherige Ankündigung angepasst werden. Der Kunde verpflichtet sich, den individuell vereinbarten Betrag innerhalb der auf der Rechnung festgelegten Frist zu begleichen. Ohne gesonderte Vereinbarung wird der Rechnungsbetrag sofort nach Erhalt fällig. Die Zahlungsfrist ist auf der Rechnung angegeben und muss vom Kunden strikt eingehalten werden. Bei Zahlungsverzug wird der Kunde schriftlich gemahnt. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von fünf Tagen nach der ersten Mahnung, behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % auf den offenen Rechnungsbetrag zu berechnen sowie Mahngebühren für jede weitere Mahnstufe zu erheben. Sollte der Kunde trotz Mahnungen nicht zahlen, behalten wir uns das Recht vor, das Dossier an ein Inkassobüro zu übergeben oder rechtliche Schritte einzuleiten, wobei sämtliche dadurch entstehenden Kosten dem Kunden auferlegt werden. Teilzahlungen sind nur nach individueller Vereinbarung möglich und bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung. Wird eine vereinbarte Teilzahlung nicht eingehalten, wird der gesamte ausstehende Betrag sofort zur Zahlung fällig. Für alle Zahlungsabwicklungen, die über Dritte wie Banken oder Zahlungsanbieter erfolgen, übernehmen wir keine Haftung für Verzögerungen oder zusätzliche Gebühren, die durch externe Zahlungsdienstleister entstehen können. Dies gilt auch für Zahlungen gegenüber Dritten. Falls der Kunde Einwände gegen eine Rechnung hat, müssen diese innerhalb von fünf Tagen nach Erhalt der Rechnung schriftlich bei uns eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Rechnung als akzeptiert und verbindlich.

Dienstleistung

Unsere Dienstleistungen umfassen umfassende Unterstützung in den Bereichen Schuldenberatung, Schuldenmanagement, Verwaltung und finanzielle Restrukturierung. Zusätzlich bieten wir spezialisierte Dienstleistungen an, um unseren Kunden eine nachhaltige finanzielle Stabilität zu ermöglichen. Die Verwaltung und Abwicklung von Schulden sowie die Erstellung einer detaillierten Schuldenaufstellung. Zudem klären wir das individuelle Budget sowie die laufenden Kosten, um eine langfristige Finanzlösung zu erarbeiten. Beim Verwaltungsmandat übernehmen wir die vollständige Verwaltung ihrer finanziellen Angelegenheiten, jedoch ohne Zugriff oder Bevollmächtigung auf Bankkonten. Wir bearbeiten und organisieren die gesamte Korrespondenz mit Gläubigern, Behörden und anderen Institutionen und verwalten Post, E-Mails sowie telefonische Angelegenheiten im Namen des Kunden. Darüber hinaus führen wir eine laufende Dossierpflege durch, um eine vollständige Übersicht über die finanzielle Situation zu gewährleisten, und entwickeln Lösungsstrategien mit Gläubigern zur Schuldenbewältigung. Eine Hilfehotline steht für akute Schuldensituationen zur Verfügung. Registerbereinigung, wir unterstützen Kunden bei der Löschung von Einträgen im Betreibungsregister. Dies umfasst die Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Gläubigern, die Einleitung der Registerbereinigung sowie die vollständige Koordination und Abwicklung aller administrativen Schritte und dessen Zahlung. Zudem beraten wir unsere Kunden zur Vermeidung zukünftiger Betreibungseinträge. Handbuch für eine schuldenfreie Zukunft, wir haben ein Handbuch mit wertvollen Tipps und Strategien zur langfristigen Finanzstabilität entwickelt. Bestehende Kunden erhalten dieses kostenlos, während Nicht-Kunden die Möglichkeit haben, es kostenpflichtig über unsere Website zu erwerben. Dieses Handbuch dient einzig und allein als Hilfe und bietet keinerlei Garantie für Erfolg, bei jeglicher Umsetzung. Für Fehler in diesem Handbuch übernehmen wir keinerlei Haftung. Unsere Dienstleistungen bieten eine klare Struktur und gezielte Unterstützung, um unseren Kunden den Weg in eine schuldenfreie und finanziell stabile Zukunft zu ermöglichen. Budgetplaner, wir bieten unseren Kunden ein kostenloses Budget an, welches wir mit Ihnen ausfüllen werden. Für den Inhalt dieses Budgets, basieren wir uns auf den Aussagen der Kunden und übernehmen für dessen Inhalt und eventuelle, daraus resultierende, persönliche oder rechtliche Konsequenzen keine Haftung. Die LEVATUS AG verpflichtet sich, alle bekannten Gläubiger eines Kunden gleich zu behandeln. Grundlage dieser Gleichbehandlung bildet das individuell erstellte Budget des Kunden. Ziel ist es, mit den verfügbaren finanziellen Mitteln eine faire und ausgewogene Verteilung vorzunehmen, um einer erneuten Verschuldung aktiv entgegenzuwirken. Sämtliche Verhandlungen erfolgen stets unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten des Kunden und im Rahmen einer nachhaltigen Schuldenregelung. Alle Ansprüche des Kunden gegenüber der LEVATUS AG verjähren spätestens zwölf Monate nach Kenntnis des Anspruchsgrundes.

Bestellung von Betreibungsregisterauszügen

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, über unsere Website einen Betreibungsregisterauszug zu bestellen. Die Bearbeitung und Weiterleitung der Anfragen an die zuständigen Ämter erfolgten durch uns mit der gebotenen Sorgfalt. Da die Ausstellung und Zustellung der Auszüge jedoch von externen Behörden abhängen, übernehmen wir keinerlei Haftung für Verzögerungen, Fehler oder sonstige Unregelmässigkeiten seitens der zuständigen Ämter oder Dritter. Die angegebenen Bearbeitungszeiten sind unverbindliche Schätzungen und können je nach Auslastung der Behörden oder anderen unvorhergesehenen Umständen variieren. Eine verspätete Zustellung berechtigt den Kunden weder zu einer Rückerstattung noch zu Schadensersatzansprüchen. Mit akzeptieren, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, verzichtet der Kunde explizit auf dieses Recht. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die angegebenen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen. Fehlerhafte oder unvollständige Angaben können zu Verzögerungen oder einer Ablehnung der Anfrage führen, für die wir keine Verantwortung übernehmen. Für die Bestellung eines Betreibungsregisterauszugs wird eine Bearbeitungsgebühr von 29.- (exkl. MwSt.) erhoben. Mit der Bestellung über unsere Website bestätigt der Kunde, diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

 Haftungsausschluss

Die LEVATUS AG übernimmt keinerlei Haftung – uneingeschränkt und unwiderruflich, dies gilt auch für direkte oder indirekte Schäden. Der Kunde verzichtet ausdrücklich auf jegliche Schadenersatzansprüche wegen nicht realisierter finanzieller Vorteile, versäumter Fristen oder entgangener außergerichtlicher Einigungen. Unabhängig von gesetzlichen Ansprüchen bleibt der Antragsteller oder Kunde zu jeder Zeit allein für seine finanzielle und rechtliche Situation, gegenüber allen, vollumfänglich verantwortlich. Die LEVATUS AG erbringt sämtliche Dienstleistungen im Bereich der Schuldenberatung, Schuldenstrukturierung und administrativen Unterstützung ausdrücklich in beratender und begleitender Funktion. Es erfolgt keine rechtliche Vertretung gegenüber Dritten, insbesondere nicht gegenüber Gläubigern, Behörden oder Inkassostellen. Zahlungsvereinbarungen, welche durch die LEVATUS AG im Namen des Kunden mit Gläubigern vorgeschlagen oder kommuniziert werden, basieren ausschließlich auf den vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und Budgetdaten. Die Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben liegt uneingeschränkt beim Kunden. Die LEVATUS AG übernimmt keinerlei Haftung für die Tragbarkeit, Richtigkeit oder Durchsetzbarkeit der vorgeschlagenen Vereinbarungen sowie für deren Ablehnung oder Nichtumsetzung durch Dritte. Der Kunde anerkennt ausdrücklich, dass sämtliche finanzielle, rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen gegenüber Gläubigern oder Behörden zu jedem Zeitpunkt in seiner alleinigen Verantwortung verbleiben. Die LEVATUS AG gibt keine Garantien über den Erfolg, die Wirksamkeit oder die Annahme vorgeschlagener Zahlungsmodelle und lehnt jede Haftung – insbesondere bei wirtschaftlichen Nachteilen, neuen Betreibungen oder Rückforderungen – vollumfänglich ab. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sämtliche Handlungen der LEVATUS AG auf seiner eigenen Risiko- und Entscheidungsebene erfolgen. Dies gilt ab dem Zeitpunkt, ab dem der Kunde die AGB, im Antragsformular zustimmt. Durch Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt der Kunde unwiderruflich, dass er die volle Haftung trägt und akzeptiert, dass wir in keiner Form und für nichts haftbar sind. Dies gilt für alle bestehenden und zukünftigen Dienstleistungen und ab dem Moment, in dem der Kunde oder Antragssteller die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Antragsformular akzeptiert. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verbindlichkeiten, Schulden oder Forderungen gegenüber Gläubigern, Behörden oder Dritten. Dazu gehören, jedoch nicht ausschließlich, Hauptforderungen, Zinsen, Mahngebühren, Inkassokosten, Betreibungsgebühren, Gerichtskosten und andere finanzielle Verpflichtungen. Ebenso haften wir nicht für Verzögerungen, fehlgeschlagene Verhandlungen oder die Ablehnung von Zahlungsvereinbarungen durch Gläubiger. Durch das Risiko von falschangaben des Antragssteller oder Kunden, übernehmen wir keinerlei Haftung oder Verantwortung gegenüber Gesetzlichen Bestimmungen und deren Konsequenzen. Diese Haftung und Verantwortung ist einzig und allein beim Antragssteller oder Kunden, welche dies unwiderruflich mit Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die Entscheidungsprozesse von Behörden, Inkassounternehmen oder anderen Stellen liegen außerhalb unseres Einflusses, weshalb keinerlei Garantien für erfolgreiche Schuldenlösungen oder Registerbereinigungen gegeben werden können. Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für fehlerhafte oder unvollständige Angaben des Kunden, die zu Verzögerungen oder Ablehnungen führen können. Auch technische Probleme, Kommunikationsfehler oder Systemausfälle, die externe Dienstleister betreffen, liegen außerhalb unserer Verantwortung. Für technische Fehler, Ausfälle oder Kompatibilitätsprobleme bei der Nutzung von Drittsoftware, Cloud-Systemen oder Kommunikationsplattformen übernimmt die LEVATUS AG keine Haftung. Jegliche Schäden, Folgeschäden oder finanzielle Nachteile, die durch die Nutzung oder Nichtverfügbarkeit unserer Dienstleistungen entstehen, sind vollständig ausgeschlossen. Wir behalten uns das Recht vor, Dienstleistungen abzulehnen oder einzustellen, wenn die Zusammenarbeit unzumutbar wird, der Kunde seinen Pflichten nicht nachkommt oder rechtliche sowie wirtschaftliche Umstände eine Bearbeitung unmöglich machen. In keinem Fall kann der Kunde Ansprüche auf Schadensersatz oder Rückerstattung geltend machen. Mit der Annahme unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen erkennt der Kunde ausdrücklich an, dass alle Dienstleistungen auf eigenes Risiko erfolgen und dass wir in keinem Fall haftbar gemacht werden können.

Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig und fristgerecht zur Verfügung zu stellen. Der Kunde verpflichtet sich ebenfalls, jede von der LEVATUS AG ausgehende Kommunikation zu prüfen und gegebenenfalls zu autorisieren. Die LEVATUS AG informiert den Kunden fortlaufend und in nachvollziehbarer Weise über alle relevanten Schritte im Rahmen der Mandatsausführung. Es liegt ausdrücklich in der Verantwortung des Kunden, sämtliche von uns übermittelten Informationen, Dokumente und Mitteilungen auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Relevanz hinzuprüfen und allfällige Rückfragen oder Korrekturen umgehend mitzuteilen. Die LEVATUS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Nachteile, Verzögerungen oder Missverständnisse, die auf fehlende Rückmeldungen oder mangelnde Überprüfung durch den Kunden zurückzuführen sind.  Der Kunde bestätigt mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass er in angemessener Weise über die durchgeführten Massnahmen informiert wurde und bleibt in jedem Fall für die Kontrolle sowie die daraus resultierenden Konsequenzen selbst verantwortlich. Eine Haftung für Inhalte oder Folgen solcher Schreiben wird ausgeschlossen. Dazu gehören insbesondere Dokumente zu bestehenden Schulden, Gläubigern und finanziellen Verpflichtungen sowie korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zur aktuellen finanziellen Situation. Änderungen der persönlichen oder finanziellen Verhältnisse, wie Adressänderungen, Einkommensveränderungen oder neue Schulden, müssen uns unverzüglich mitgeteilt werden. Insbesondere aktuelle und wiederkehrende oder neue Lohnpfändungen müssen unverzüglich mitgeteilt werden. Der Kunde wird beim Ausfüllen des persönlichen Budgets explizit danach gefragt. Für daraus folgende Konsequenzen, egal ob persönlich oder rechtlich, übernehmen wir keinerlei Haftung oder Verantwortung. Unsere Dienstleistungen basieren ausschließlich auf den vom Kunden bereitgestellten Informationen. Um eine umfassende Analyse durchführen zu können, bestellen wir für jeden Kunden vorab einen Betreibungsregisterauszug beim zuständigen Amt. Dies dient dazu, eine ganzheitliche Beurteilung der Schuldenlage zu ermöglichen. Dennoch bleibt der Kunde in der Verantwortung, alle zusätzlichen und relevanten Informationen korrekt anzugeben. Falschangaben, das Verschweigen wesentlicher Informationen oder das Zurückhalten relevanter Dokumente können zu Verzögerungen, Fehleinschätzungen oder ineffektiven Lösungsansätzen führen. Wir übernehmen in solchen Fällen keinerlei Haftung für negative Konsequenzen oder finanzielle Nachteile, die daraus entstehen könnten. Sollte der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen, sei es durch verspätete, fehlerhafte oder unvollständige Angaben oder durch mangelnde Kooperation, behalten wir uns das Recht vor, die erbrachten Dienstleistungen einzustellen oder abzulehnen, laufende Prozesse oder Verhandlungen mit Gläubigern sofort zu beenden und bereits erbrachte Leistungen in voller Höhe in Rechnung zu stellen. Zudem behalten wir uns vor, keine weiteren Schritte zur Schuldenlösung oder Betreibungsregisterbereinigung einzuleiten oder das Mandat mit sofortiger Wirkung zu kündigen, ohne dass dem Kunden ein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz zusteht. Für sämtliche negativen Auswirkungen, die durch unvollständige, falsche oder verspätete Angaben entstehen, haftet der Kunde allein. Falls durch falsche Informationen oder die Weigerung zur Zusammenarbeit Dritte, wie Gläubiger, Behörden oder Inkassounternehmen, Maßnahmen gegen den Kunden ergreifen, trägt dieser die volle Verantwortung für die daraus entstehenden Konsequenzen. Wir übernehmen in keinem Fall die Haftung für Verzögerungen, gescheiterte Verhandlungen oder weitere finanzielle Belastungen, die durch Pflichtverletzungen des Kunden entstehen. Es ist in unserem ermessen zu entscheiden, wann wir eine Pflichtverletzung des Kunden sehen, und der Kunde akzeptiert dies. Mit der Annahme unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf dem Antragsformular, bestätigt der Kunde, diese Pflichten verstanden zu haben und sich an diese zu halten. Andernfalls sind wir berechtigt, jegliche Dienstleistungen sofort und unwiderruflich einzustellen.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, das Mandat innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich an uns erfolgen und kann per Post an unsere Geschäftsadresse oder per E-Mail an unsere offizielle Kontaktadresse gesendet werden. Bereits erbrachte Leistungen bis zum Zeitpunkt des Widerrufs können in Rechnung gestellt werden. Der Widerruf wird erst mit dem Eingang und der schriftlichen Bestätigung durch uns wirksam. Nach Ablauf der Widerrufsfrist gilt der das Mandat als verbindlich und kann nur unter den vereinbarten Bedingungen beendet werden.

Geistiges Eigentum

Sämtliche von uns bereitgestellten Arbeitsergebnisse, Konzepte, Strategien, Analysen, Dokumentationen und sonstige Materialien unterliegen dem Schutz des geistigen Eigentums und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt, verändert, veröffentlicht, noch an Dritte weitergegeben oder für eigene Zwecke genutzt werden. Dies gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit. Jede unbefugte Nutzung oder Weitergabe kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Nach Mandatsende sind sämtliche bereitgestellten Unterlagen, digitalen Dateien und sonstige vertrauliche Informationen entweder zurückzugeben oder nachweislich und unwiderruflich zu löschen. Der Kunde verpflichtet sich, keine unserer geschützten Methoden, Geschäftsmodelle oder internen Prozesse für eigene geschäftliche oder private Zwecke zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben. Im Falle eines Verstoßes behalten wir uns rechtliche Schritte sowie die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen ausdrücklich vor.

Gebühren und Honorare

Die Kosten und Honorare für unsere erbrachten Dienstleistungen richten sich nach den individuellen Vereinbarungen mit dem Antragssteller oder Kunden. Grundsätzlich verrechnen wir im Verwaltungsmandat, einen Stundenansatz von 79.- CHF. Die Höhe der Gebühren variiert aber, je nach Art, Umfang und Dauer der jeweiligen Dienstleistung. Der Kunde akzeptiert, dass die Kosten, auch wenn Sie im Mandat klar definiert sind, während der laufenden Mandatszeit oder allgemeinen Zusammenarbeit, variieren können. Im Falle eines erfolgreichen Schuldenerlasses durch Verhandlungen mit Gläubigern oder anderen involvierten Parteien sind wir berechtigt, ein Honorar in Höhe von bis zu 15 % der erlassenen Schuldsumme in Rechnung zu stellen. Diese Erfolgsbeteiligung wird auf Basis der tatsächlich erlassenen Beträge berechnet und kann nicht nachträglich reduziert oder zurückgefordert werden. Die Berechnung erfolgt unabhängig davon, ob der Schuldenerlass durch eine direkte Verhandlung mit den Gläubigern, durch einen Vergleich oder durch andere rechtliche oder außergerichtliche Maßnahmen erzielt wurde. Zusätzlich bieten wir die Löschung von Einträgen im Betreibungsregister an. Im Rahmen dieser Dienstleistung übernehmen wir sämtliche administrativen Schritte, die erforderlich sind, um eine erfolgreiche Löschung eines oder mehrerer Einträge zu erwirken. Dies umfasst insbesondere die Kommunikation mit den Gläubigern, das Einholen von Zustimmungserklärungen, die formelle Antragstellung sowie die gesamte Koordination des Prozesses. Für diese Dienstleistung berechnen wir eine Pauschale von bis zu 79.- pro erfolgreich gelöschten Eintrag. Diese Gebühr deckt alle administrativen Tätigkeiten ab, die mit dem Löschungsprozess verbunden sind, und ist unabhängig von möglichen zusätzlichen Gebühren Dritter. Sollte eine Löschung aufgrund einer Ablehnung durch einen Gläubiger oder eine Behörde nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, die geleistete Arbeit mit einem Pauschalbetrag von 29.- in Rechnung zu stellen. Der Kunde erkennt an, dass wir keine Garantie für eine erfolgreiche Löschung übernehmen können, da die endgültige Entscheidung bei den Gläubigern und den zuständigen Behörden liegt. Wir bestellen bei jedem und jeder, einen Betreibungsregisterauszug zur Ermittlung der Einträge und stellen dem Antragssteller oder dem Kunden eine Bearbeitungsgebühr von 29.- dafür in Rechnung. Sämtliche Gebühren und Honorare sind spätestens mit dem erfolgreichen Abschluss der jeweiligen Dienstleistung zur Zahlung fällig. Wir behalten uns das Recht vor, für bestimmte Dienstleistungen eine Vorauszahlung oder eine Teilzahlung zu verlangen. Der Antragssteller oder Kunde verpflichtet sich, die fälligen Beträge innerhalb der auf der jeweiligen Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu begleichen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Mahngebühren sowie Verzugszinsen in Höhe von bis zu 5 % p.a. zu berechnen. Falls der Kunde seine Zahlungsverpflichtungen nicht einhält, behalten wir uns das Recht vor, die vereinbarten Dienstleistungen einzustellen oder das Mandat, fristlos zu kündigen. Eine solche Mandatsauflösung entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Begleichung aller bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Kosten und Honorare.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, sämtliche Kundendaten streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Mandatserfüllung sowie zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten, insbesondere solche, die für die Bearbeitung seines Dossiers erforderlich sind, an Dritte wie Gläubiger, Behörden, Rechtsvertretungen, Banken, Inkassounternehmen oder CRM-Systeme weitergegeben werden dürfen, sofern dies für die Mandatserfüllung notwendig ist. Dies umfasst auch die Weiterleitung von Dokumenten, Zahlungsinformationen oder sonstigen relevanten Daten zur Klärung offener Forderungen und zur Einleitung von Verhandlungen mit Gläubigern. Die Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung der Daten erfolgt unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass wir im Rahmen unserer Dienstleistungen keine absolute Sicherheit der Daten garantieren können und nicht für unbefugte Zugriffe, Hacking, technische Störungen oder unvorhersehbare Datenverluste haften. Wir übernehmen zudem keinerlei Haftung für den Missbrauch oder den Verlust von Daten. Eine Haftung für Schäden, die durch Dritte oder externe Systeme entstehen, ist vollständig ausgeschlossen. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Kundendaten für interne Zwecke zu analysieren, um unsere Dienstleistungen zu optimieren, jedoch ohne diese Daten an unbefugte Dritte weiterzugeben. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, nachträglich eine vollständige Löschung seiner Daten zu verlangen, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Mandatsverpflichtungen bestehen. Nach Beendigung der Zusammenarbeit sind wir berechtigt, Daten für administrative oder rechtliche Zwecke weiterhin zu speichern. Mit der Unterzeichnung eines Mandates oder der Annahme unserer Dienstleistungen bestätigt der Kunde, diese Datenschutzregelungen gelesen, verstanden und unwiderruflich akzeptiert zu haben. Jegliche nachträglichen Einwände oder Widerrufe bezüglich der Datenverarbeitung haben keine rückwirkende Wirkung auf bereits erfolgte Verarbeitungen oder Übermittlungen. Der Kunde verzichtet auf jegliche Ansprüche gegenüber uns, die im Zusammenhang mit der Nutzung, Verarbeitung oder Weitergabe seiner Daten im Rahmen der Mandatserfüllung stehen.

Kündigung, Beendigung der Zusammenarbeit

Wir behalten uns das uneingeschränkte Recht vor, das Mandat jederzeit und ohne vorherige Ankündigung fristlos zu kündigen, wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt, sich in Zahlungsverzug befindet oder sich die Zusammenarbeit als unzumutbar erweist. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, Fälle, in denen der Kunde falsche oder unvollständige Angaben macht, gegen schriftliche Vereinbarungen verstößt oder durch sein Verhalten eine weitere Zusammenarbeit erschwert. Die Entscheidung über eine Mandatsbeendigung liegt im alleinigen Ermessen der LEVATUS AG, ohne dass hierfür eine detaillierte Begründung gegenüber dem Kunden erforderlich ist. Nach Mandatsbeendigung erlöschen sämtliche Verpflichtungen unsererseits, und wir sind nicht mehr zur weiteren Bearbeitung des Dossiers oder zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet. Eine nachträgliche Weiterführung der Zusammenarbeit nach einer fristlosen Kündigung ist ausgeschlossen, es sei denn, wir entscheiden dies ausdrücklich. Eine Kündigung durch den Kunden entbindet diesen nicht von bereits entstandenen Zahlungspflichten. Alle bis zum Zeitpunkt der Mandatsbeendigung erbrachten Leistungen sowie vereinbarte Gebühren und Honorare bleiben weiterhin geschuldet und sind in voller Höhe zu begleichen. Der Kunde erkennt an, dass eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen ausgeschlossen ist, unabhängig vom Zeitpunkt oder Grund der Mandatsbeendigung. Im Falle einer Kündigung durch uns besteht keinerlei Anspruch des Kunden auf Schadensersatz, Entschädigung oder eine anderweitige finanzielle Kompensation. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt sich der Kunde unwiderruflich mit diesen Bestimmungen einverstanden und verzichtet auf jegliche nachträglichen Einwände oder rechtliche Schritte gegen eine Mandatsbeendigung durch uns.

Schlussbestimmungen

Für sämtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis gilt unser Sitz als ausschließlicher Gerichtsstand, wobei ausschließlich das Schweizer Recht zur Anwendung kommt. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Der Kunde anerkennt unwiderruflich, dass wir in keiner Form und zu keinem Zeitpunkt eine Haftung für finanzielle, rechtliche oder sonstige Konsequenzen übernehmen, die aus der Inanspruchnahme oder Nichtinanspruchnahme der angebotenen Dienstleistungen resultieren. Der Kunde trägt allein die Verantwortung für alle Entscheidungen, Handlungen und daraus resultierenden Folgen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, unabhängig davon, ob diese finanzielle, rechtliche oder administrative Natur ist. Wir haften weder für bestehende noch für zukünftige finanzielle, persönliche oder rechtliche Verpflichtungen des Kunden, auch nicht für rechtliche Konsequenzen, die aus der Zusammenarbeit mit dem Kunden entstehen. Der Kunde anerkennt unwiderruflich an, dass er allein dafür haftend ist. Wir haften ebenso wenig für Verzögerungen, Ablehnungen oder Fehlschläge im Rahmen von Schuldenverhandlungen, Registerbereinigungen oder anderen erbrachten Dienstleistungen. Auch die Bonität, Kreditwürdigkeit oder rechtlichen Konsequenzen, die sich aus der finanziellen Situation des Kunden ergeben, liegen vollständig in dessen Eigenverantwortung. Ebenso ausgeschlossen ist jegliche Haftung für Handlungen oder Entscheidungen von Gläubigern, Behörden, Inkassobüros oder anderen involvierten Dritten. Der Kunde anerkennt, dass alle Dienstleistungen ausschließlich auf Basis der von ihm bereitgestellten Informationen erbracht werden und dass falsche, unvollständige oder irreführende Angaben die erbrachten Leistungen beeinträchtigen oder unmöglich machen können, ohne dass dies eine Haftung unsererseits begründet. Des Weiteren übernehmen wir keinerlei Verantwortung für externe Einflüsse, technische Probleme, behördliche Verzögerungen oder andere Faktoren, die den Erfolg der Dienstleistung beeinflussen können. Der Kunde bestätigt mit Annahme der AGB ausdrücklich, dass sämtliche Dienstleistungen auf eigenes Risiko in Anspruch genommen werden und dass er auf jegliche Ansprüche gegen uns verzichtet. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne vorherige Mitteilung zu ändern, wobei der Kunde selbst verpflichtet ist, sich über etwaige Anpassungen zu informieren. Durch die weitere Nutzung der Dienstleistungen nach einer Änderung der AGB erklärt sich der Kunde automatisch mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden. Diese AGB treten am 01.09.2024 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Versionen. Mit der Unterzeichnung eines Mandates, der Annahme der Dienstleistungen oder absenden des Antragsformulars auf unserer Webseite, bestätigt der Kunde unwiderruflich, diese Geschäftsbedingungen vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben und verzichtet ausdrücklich auf jegliche nachträglichen Einwände oder rechtliche Schritte gegen deren Bestimmungen.